normiertes Polynom
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Normiertes Polynom — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Charakteristisches Polynom — Das charakteristische Polynom (Abk.: CP) ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Dieses Polynom, das für quadratische Matrizen und Endomorphismen von endlichdimensionalen Vektorräumen definiert ist, gibt Auskunft… … Deutsch Wikipedia
Inhalt (Polynom) — Als Inhalt (engl. content) eines Polynoms über einem Ring R bezeichnet man die Zahl aus dem Quotientenkörper von R, durch die man das Polynom dividieren muss, damit der größte gemeinsame Teiler der Koeffizienten des resultierenden Polynoms eine… … Deutsch Wikipedia
Hurwitz-Polynom — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung … Deutsch Wikipedia
Nullstellen — graphisch Die Nullstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Mathematik, der sich mit Funktionen und ihren Verläufen und Eigenschaften befasst. Dabei versteht man unter Nullstellen jene x Werte, die eingesetzt in eine Funktion f den Funktionswert … Deutsch Wikipedia
Nullstelle — Nullstellen graphisch Die Nullstelle ist ein Begriff aus dem Bereich der Mathematik, der sich mit Funktionen und ihren Verläufen und Eigenschaften befasst. Dabei versteht man unter Nullstellen jene x Werte, die eingesetzt in eine Funktion f den… … Deutsch Wikipedia
Säkulargleichung — Das charakteristische Polynom (Abk.: CP) einer linearen Abbildung, manchmal auch Säkulargleichung genannt, ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Dieses Polynom, das nur für Endomorphismen von endlich… … Deutsch Wikipedia
Lemma von Gauß — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… … Deutsch Wikipedia
Hurwitz-Determinante — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung … Deutsch Wikipedia
Hurwitz-Kriterium — Ein Hurwitzpolynom (nach Adolf Hurwitz) ist ein Polynom, dessen Nullstellen einen echt negativen Realteil haben. Inhaltsverzeichnis 1 Notwendige Bedingung für ein Hurwitzpolynom 2 Hurwitz Kriterium 3 Anwendung … Deutsch Wikipedia